Ausgewogene Ernährung ist das Zauberwort. (Dass selbst mir das nicht immer klar war erzähle ich dir weiter unten..)
Leidenschaftlich gerne experimentiere ich mit saisonalen, regionalen & natürlichen Lebensmitteln um Gerichte zuzubereiten, die nicht nur gesund sind sondern auch gut schmecken.
Manchmal bin ich selbst erstaunt, wie einfach die Zubereitung sein kann wenn man hochwertige Produkte verwendet!
Meine Begeisterung für einfache, geschmackvolle, gesunde Küche gebe ich in Beratungen, Workshops und Vorträgen weiter. Mit meinem Abschluss des
Diätologiestudiums habe ich im Herbst 2016 den Grundstein gelegt, um fachlich fundierte Informationen verständlich und zielführend weiterverbreiten zu können.
Als sie 12 Jahre jung war, bekam meine Cousine Typ 1 Diabetes.
Von Diabetes bei Kindern hatte ich noch nie zuvor gehört und über die ganze Rechnerei mit dem Essen und Insulin war ich mehr als erstaunt. Ich war echt baff, wie viel Arbeit mit so einer chronischen Stoffwechselerkrankung auf PatientInnen zukommt.
Ich fing an, tiefer in den Ernährungscosmos einzutauchen.
Fast schon zu tief. Ich fing in meiner Naivität damit an, Lebensmittel in die Kategorien "gut" und "böse" einzuteilen.
Wer mich kennt, weiß dass ich heute von Diäten, Kalorienzählen und schwarz-weiß-denken absolut nichts halte.
Bis zu dieser Erkenntnis war es ein langer Weg, aber schlussendlich gewannen die gesunde Balance und der Genuss.
Nach Maturaarbeiten mit viel Lektüre zu Ernährungsthemen wie Fast Food, Nachhaltigkeit und Essstörungen war mein Berufswunsch geboren: Ich werde Diätologin!
Gesunde Gewohnheiten zu schaffen braucht Zeit und konkrete Ziele. 📝
Ein kleines Beispiel: Du tust dir schwer, genügend Wasser zu trinken.
💦 Um zu erreichen, dass du deinen Körper
mit ausreichend Flüssigkeit versorgst..
..stellst du dir einen Krug mit 1L zurecht, den du im Laufe des Vormittages auszutrinken versuchst 🍶
-> Du hast den Überblick, und ein kleines "Yes!" wenn der Krug mittags leer ist.
-> Wenn er nicht leer ist, hast du noch den halben Tag Zeit um deine Flüssigkeitszufuhr aufzubessern.
..platzierst du den Krug wirklich gut sichtbar an einem Eck, wo du öfters am Tag vorbeigehst. ☝️
-> Du siehst dein Getränk und wirst so daran erinnert, einen Schluck zu machen.
-> Du machst es dir möglichst einfach, etwas zu trinken steht schon parat.
..sorgst du mit Zitronensaft, etwas Melisse oder sogar einem Beutel Tee für die "kühle Kanne" dafür, dass das Wasser dir auch schmeckt 🍋
-> Du schaffst Geschmackserlebnisse bei jedem Schluck und es fällt dir leichter, den Krug auszutrinken.
-> Das Zubereiten deines Getränks ist eine kleine Aufgabe, die du Tag für Tag meisterst & wird zum Ritual.
..suchst du dir ein Lieblingsglas, das du gerne ansiehst und das gut in der Hand liegt. 🍸
-> Das motiviert dich zusätzlich, umso öfter zum Glas zu greifen.
Das bedeutet für mich:
Mein Leistungsangebot findest du HIER.
Für Terminvereinbarungen oder andere schriftliche Anfragen schick mir gerne eine Nachricht oder ruf einfach an!